Themen
- Abenteuerreisen / Expeditionen
- Alleinreisende
- Bahnreisen
- Cluburlaub
- Familienreisen
- Ferienhaus-Urlaub
- Fernreisen
- Fitness- und Gesundheitsreisen
- Fotoreisen
- Genussreisen
- Glücksreisen
- Gruppenreisen
- Hochzeitsreisen
- Kreuzfahrten
- Kultur- und Studienreisen
- Kurreisen
- Naturreisen / Safaris
- Nostalgiereisen
- Reisen für Jugendliche, junge Leute und Studenten
- Reisen für Senioren
- Reisen mit Hund und Pferd
- Rundreisen
- Sport und Actionreisen
- Sprachreisen
- Städtereisen
- Tages- und Kurzreisen
- Wanderreisen
- Wellness- und Erholungsreisen
- Weltreisen

Kurreisen
Auf einer Kurreise stehen gesundheitliche Aspekte im Mittelpunkt. Sie sind ein Mittel zur Vorsorge, werden zur Rehabilitation eingesetzt oder dienen zur Erholung von einer Krankheit oder eines Leidens. Die Aussteller auf der virtuellen Reisemesse klären Sie über die Merkmale einer Kurreise auf und versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen.
Kurreisen dienen grundsätzlich der medizinischen Prävention und der Rehabilitation nach einer Erkrankung. Im letzten Fall soll der Kuraufenthalt den Prozess der Genesung beschleunigen. Als Reiseziele kommen Kurorte oder Heilbäder infrage, die dank ihrer Infrastruktur und spezieller Angebote den Anforderungen in diesem Segment gerecht werden. In Deutschland werden Prädikate vergeben. Auf diese Art ausgezeichnete Reiseziele dürfen den Zusatz „Heilbad“, „Heilklimatischer Kurort“, „Seebad“, „Luftkurort“ oder „Heilbad“ im Namen tragen.
Eine Kurreise mit dem Schwerpunkt auf Rehabilitation dient in erster Linie zur Behandlung von chronischen Krankheiten oder altersbedingten Leiden wie Arthrose. Nicht zwangsweise liegt eine medizinische Notwendigkeit für diese Form der Kurreise vor. Typische Leiden, die auf einer derartigen Reise behandelt werden, sind Hautkrankheiten, Rückenbeschwerden, Erkrankungen der Atemwege sowie rheumatische Beschwerden.
Video: (Doku) Kur Royal: Das böhmische Bäderdreieck (HD)
Zur Vorbeugung bestimmter Erkrankungen werden hingegen Kurreisen unternommen, die zur Prävention dienen. Auf diesen Reisen stehen weniger medizinische Anwendungen, als vielmehr der Wellness-Gedanke im Vordergrund. Das Programm bilden z. B. Bäder in Thermalquellen, Kneipp-Anwendungen, Diätprogramme und/oder Massagen. Die Angebote in den Einrichtungen werden speziell auf die Reisenden abgestimmt. Die Übergänge zu einer Wellness- und Erholungsreise sind in diesem Segment fließend.
Kurreisen, die sich an Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen orientieren, haben die Aussteller auf der virtuellen Reisemesse im Angebot. Sie entscheiden selbst, ob Ihnen eine Thalasso-Reise, eine Kneipp-Reise, eine klassische Heilkur oder eine Rundreise durch mehrere Kurorte am meisten zusagt. Sie haben die Wahl zwischen einer Pauschalreise und einer Kurreise, die aus einzelnen Bausteinen maßgeschneidert zusammengesetzt wird. Kontaktieren Sie die Aussteller auf der virtuellen Reisemesse und lassen Sie sich ein persönliches Angebot unterbreiten.
Aktuelle Aussteller auf der Reisemesse:
Aussteller auf der Reisemesse:
Die Reisemesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele weitere Aussteller in diesem Bereich!
Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!