Die Reiseampel steht auf grün - Nachhaltigkeit bei innereuropäischen Reisen für Dich

Die Bekämpfung des anthropogenen Klimawandel ist in der Reisebranche angekommen. Die Reduzierung des CO2-Abdrucks bis hin zur Klimaneutralität findet sich in Mission-Statements führender Veranstalter:innen und Leistungserbringer:innen. 

Etablierte Hotellerie und Resorts richten sich neu grün aus und treffen damit auf das Interesse ökologisch bewusster Reisender wie Dir. Der Massentourismus mit seinen Seiteneffekten wie Flächenversiegelung, Wasserverschwendung und Abwasserbelastung ist ein Auslaufmodell, das an den Bedürfnissen moderner Menschen wie Dir vorbeigeht. 

Achtsamkeit für Flora, Fauna und natürliche Ressourcen sind gefragt. Dein Anspruch, dass Produkte möglichst von regionalen Erzeugern bezogen werden, statt mit fossil betriebenen Transportmitteln den halben Globus zu umrunden, ist bei gehobenen Urlaubsangeboten selbstverständlich geworden.

Nachhaltig reisen: Wie geht umweltbewusster Urlaub? || PULS Reportage

Deutschland auf Reisen - Zahlen und Fakten

Statista zufolge wurden in 2022 von Deutschen rund 67 Millionen Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer unternommen und 51 Millionen Kurzurlaube von zwei bis vier Tagen Dauer. Reisen mit PKW, Wohnwagen und Wohnmobil lagen bei rund 47 % Anteil und vor Flugreisen mit 41 %.

Innerdeutsche Reisen machten 40 % bei Haupturlauben aus. Bayern und Mecklenburg-Vorpommern waren die beliebtesten innerdeutschen Urlaubsziele. Die beliebtesten Auslandsziele waren Spanien, Italien und die Türkei, somit fiel die geografische Mitte der Auslandsziele in den EU-Raum. Nachhaltige Reiseoptionen

Flugzeuge und mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeuge tragen zum CO2-Budget und somit zum Klimawandel bei. Die energetische Alternative zu fossilen Energieträgern sind mit Strom betriebene Transportmittel, bei Urlaubsreisen innerhalb Europas an erster Stelle die europäischen Bahnen.

Im Rahmen ihrer Initiative Grüne Transformation verpflichtete sich die Deutsche Bahn (DB) zu 150 Einzelmaßnahmen von Klima- und Naturschutz bis hin zu Lärmdämmung. Seit Anfang 2018 werden ICE-, IC- und EC-Züge nach Angaben der DB mit 100 % Ökostrom betrieben. Der Einwand, dass auch Strom für Bahnreisen aus fossilen Quellen stamme, ist zumindest auf Fernstrecken nachhaltig entkräftet. Die Bahn ist aus dem Portfolio nachhaltig Reisender wie Dir nicht wegzudenken. Bei der Orientierung über die nachhaltige Ausrichtung Deines Urlaubsdomizils helfen Dir das Green-Sign-Zertifikat für nachhaltige Hotels und die Zertifizierung vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) für Hotels und Reiseveranstalter:innen.

Mit dem Zug durch Europa reisen

Der Klassiker des innereuropäischen Bahnreisens ist Interrail, aktuell von der DB als Interrail Global Pass für 33 europäische Länder erhältlich. Der Interrail One Country Pass ist für Bahnreisen mit einem Länderschwerpunkt gedacht.

Bei der Orientierung über mögliche innereuropäische Ziele für nachhaltigen Urlaub und schöne Bahnstrecken hilft Dir die Plattform OMIO, auf der Du Deinen Urlaub direkt buchen kannst. Dort findest Du beliebte Verbindungen für Städtetouren, etwa Berlin-Prag oder Stuttgart-Paris. Auch Verbindungen innerhalb der Zielländer sind bei OMIO zu finden, so die Klassiker Lissabon-Porto und Bologna-Florenz.

Zu OMIO gibt es eine App, sodass Du, auch wenn Du bereits auf Reisen bist, Verbindungen für Ausflüge oder Etappen bequem nachbuchen kannst. Unser Tipp zu spektakulären Bahnstrecken in Europa sind - der Mont Blanc Express in der Schweiz und in Frankreich, - die Verbindung Lissabon-Porto in Portugal, - die Strecke Bologna-Florenz in der Emilia-Romagna und der Toskana - und der Cinque Terre Express durch Ligurien (Italien).

Wähle ein klimafreundliches Verkehrsmittel. Die Bahn ist für die Langstrecke immer erste Wahl. Lokal reduzieren ÖPNV- und Fahrradnutzung das CO2-Aufkommen. Suche nachhaltige Hotels mit Zertifikat. Sorgfältige Planung vorab hilft Dir, Deinen CO2-Abdruck optimal zu senken. Es ist leichter, im Voraus Hotels mit Umweltzertifikaten zu finden als sich vor Ort umzusehen.

Ausstellerverzeichnis

Entdecken Sie alle Infos und interessante Aussteller auf unseren beliebten Display-Flächen der digitalen Reisemesse in unserem umfangreichen Ausstellerverzeichnis. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen wir Ihnen!

Ausstellerverzeichnis Reisemesse

Diese Reportagen werden Sie auch interessieren:

Blind Booking Reise - Deutschland

Blind Booking Reise - Deutschland

Einblicke in die digitale Reisemesse

Einblicke in die digitale Reisemesse

Ferienhaus-Urlaub in Schweden

Ferienhaus-Urlaub in Schweden

Reisen auf der Seidenstraße

Reisen auf der Seidenstraße