- Reisemesse
- Reisemagazin
- Besuch des Salzbergwerks Wieliczka
Reisemagazin
- Mit dem Auto nachhaltig durch Europa reisen
- Nachhaltig Reisen
- Glücksreisen - Flitterwochen mal anders
- Welcher Urlaubstyp sind Sie?
- Bucket-List zum Thema Reisen
- Wanderreisen
- Glücksreisen
- Zauberhaftes Norwegen
- Sprachreisen
- Salzbergwerk Wieliczka
- Ferienhaus-Urlaub in Schweden
- Reisen auf der Seidenstraße
- Alang
- Wie vermeide ich Jetlag und Stress?
- Bloß nicht! - die falschen Gesten am falschen Platz ...
- Die größte Stadt der Welt?
- Eine kleine Geschichte des Reisens
- Tipps für die ultimative Weltreise
- Die abgelegensten Reiseziele
- Es muss nicht immer Pisa sein - Die schiefsten Türme der Welt
- Ganz schön tierisch - Tempel für Affen, Ratten und Co.
- Geh doch 'dahin, wo der Pfeffer wächst'!
- Gesundheit geht vor! - Reisen und Fliegen im Zeitalter von Corona
- Glamping - der neue Trend
- Die Grand Tour - als noch Kavaliere reisten
- Gut vorbereitet in den Traumurlaub
- Herrchen und Hund - mit dem Vierbeiner am Strand ...
- Hochzeit am Strand? - die perfekten Ziele für Verliebte
- Die witzigsten, längsten und schwierigsten Ortsnamen der Welt
- Klein, aber fein - die Zwergstaaten dieser Welt
- Kunst oder Porno? - der Sextempel von Khajuraho
- Alltag einer Flugbegleiterin
- Meister Petz auf der Spur
- Mit dem 'Haus' auf Reisen - Mega Mobile
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Nur keine Angst - die sichersten Länder für Frauen
- Die ungewöhnlichsten Frühstücke weltweit
- Osterbräuche in Spanien
- Faszinierende Eis-Hotels
Ein Besuch des Salzbergwerks Wieliczka

Krakau, eine Stadt im Süden Polens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt. Es ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Traditionen, die eine reiche Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart hat. Eines der bekanntesten Reiseziele von Krakau ist das Salzbergwerk Wieliczka, auch bekannt als die "Sistinische Salzkapelle".
Das Salzbergwerk Wieliczka ist eine Reihe von Galerien und Kapellen, die über Jahrhunderte von Bergleuten geschaffen wurden. Verteilt auf 9 Ebenen und erreicht eine Tiefe von 327 Metern, stammt es aus dem 13. Jahrhundert und wurde bis 1996 für den gewerblichen Bergbau genutzt. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der meistbesuchten touristischen Ziele in Polen.
Video: Eine ganze Kathedrale aus Salz? | Doku
Der Besuch des Salzbergwerks Wieliczka ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie Krakau besuchen. Es ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein Ort von unvergleichlicher Schönheit. Die Galerien und Kapellen sind mit Skulpturen, Gemälden und Kunstwerken geschmückt, die alle aus Salz gefertigt sind. Die kunstvolle Arbeit und die Präzision der Bergleute, die diese Kunstwerke geschaffen haben, sind beeindruckend.
Die Tour durch das Salzbergwerk beginnt mit einem Abstieg in den unterirdischen Bereich des Bergwerks. Der Weg führt durch eine lange Treppe hinunter, die Sie auf die erste Ebene führt. Sie werden von einem erfahrenen Reiseführer begleitet, der Ihnen die Geschichte des Salzbergwerks erzählt und Sie durch die verschiedenen Galerien und Kapellen führt.
Eine der bemerkenswertesten Kapellen ist die Kapelle der Heiligen Kinga. Es ist eine der größten und am meisten geschmückten Kapellen im Salzbergwerk. Die Wände, Decken und Säulen sind mit aufwendigen Skulpturen, Gemälden und Schnitzereien verziert. Es ist ein Ort des Gebets und der Andacht, der die Schönheit und die Kunstfertigkeit der Bergleute widerspiegelt.
Eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit im Salzbergwerk ist die Saline. Sie ist ein riesiger Raum, in dem Salzwasser zu Sole verarbeitet wurde. Die Saline ist von einer riesigen Kuppel überspannt, die von Säulen getragen wird. Die Kuppel ist mit verschiedenen Symbolen und Emblemen verziert, die die Geschichte und die Bedeutung des Salzbergwerks darstellen.
Der Höhepunkt der Tour durch das Salzbergwerk ist zweifellos die "Sistinische Salzkapelle". Diese Kapelle ist eine der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Salzbergwerk. Sie ist mit Fresken und Skulpturen geschmückt, die alle aus Salz gefertigt sind. Die Künstler, die diese Kunstwerke geschaffen haben, waren Bergleute, die ihr Handwerk perfektioniert haben und ihr Talent in diesen Kunstwerken zum Ausdruck gebracht haben.
Die "Sistinische Salzkapelle" ist ein wahrhaft magischer Ort. Die Kuppel und die Wände sind mit atemberaubenden Fresken und Skulpturen verziert, die biblische Szenen und Geschichten darstellen. Die Kunstwerke sind so detailliert und präzise, dass man fast vergisst, dass sie aus Salz bestehen. Es ist schwer zu glauben, dass Bergleute diese Kunstwerke geschaffen haben, während sie unter Tage arbeiteten.
Die Tour durch das Salzbergwerk dauert in der Regel etwa 2-3 Stunden und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Die Temperaturen im Bergwerk sind das ganze Jahr über konstant, daher müssen Sie sich keine Sorgen um die Witterungsbedingungen machen. Es gibt auch Aufzüge und Rampen, die den Zugang zu den verschiedenen Ebenen erleichtern.
Das Salzbergwerk Wieliczka ist nicht nur ein Ort von historischer und kultureller Bedeutung, sondern es ist auch ein Ort von großer Bedeutung für die polnische Identität. Salz war einst eines der wichtigsten Handelsgüter in Polen und das Salzbergwerk Wieliczka war eine wichtige Quelle für das "weiße Gold". Die Bergleute, die hier arbeiteten, trugen zur Wirtschaft und zum Wohlstand des Landes bei.
Wenn Sie Krakau besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch im Salzbergwerk Wieliczka einplanen. Es ist eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Die Schönheit, die Kunst und die Geschichte dieses Ortes werden Sie begeistern und beeindrucken. Es ist ein Ort, an dem Sie nicht nur etwas über die Vergangenheit Polens erfahren, sondern auch eine unvergessliche Reise in die Welt unter Tage machen können.
Auf dieser Reisemesse finden Sie eine Auswahl an Themenreisen von Reiseanbietern, die sich beispielsweise auf Alleinreisende, Familienreisen, Ferienhaus-Urlaub oder auch Fernreisen und Rundreisen spezialisiert haben. Lassen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in aller Ruhe die verschiedenen Angebote, um die perfekte Reise für sich zu finden
Diese Reportagen werden Sie auch interessieren:

Die Reisemesse
Reisemesse.de vereint Reiseveranstalter, Touristiker, Airlines, Destinationen und begeistert mit beeindruckenden Videos, Interviews, beeindruckenden Bildern und fesselnden Artikeln im Reisemagazin.
Zur Startseite der Reisemesse.de