Fähren

Wer nicht mit dem Flugzeug zu einem Urlaub in Afrika anreisen möchte, kann eine Fähre für die Anreise über das Mittelmeer nutzen. Auf der virtuellen Reisemesse finden Sie die meistgenutzten Fährverbindungen zwischen dem europäischen Festland und Nordafrika.

Eine Vielzahl an Fährverbindungen existiert zwischen Marokko und den südeuropäischen Ländern Spanien, Frankreich und Italien. Täglich verkehren hochseetaugliche Fährschiffe zwischen der spanischen Hafenstadt Almeria und der spanischen Exklave Melilla. Die Fahrdauer liegt zwischen 7 und 8 Stunden. Deutlich länger brauchen Fähren, die zwischen dem französischen Seehafen Sete und der marokkanischen Hafenstadt Tanger verkehren. Diese Schiffe sind rund 40 Stunden unterwegs.

Zwischen mehreren Hafenstädten Algeriens und Südeuropas pendeln Fährschiffe verschiedener Reedereien. Drei Überfahrten pro Woche bietet die Reederei Baleria an. Die Überfahrt von Algier nach Marseille dauert ca. 20 Stunden und für die Überfahrt von Alicante nach Oran oder Algier müssen Sie rund 12 Stunden einplanen. Die hochseetauglichen Fährschiffe können Pkws, Lkws und Wohnmobile befördern. Zwischen der algerischen Hafenstadt Bejaia im Osten des Landes und der französischen Metropole Marseille verkehren Fährschiffe in einem wöchentlichen Rhythmus.

Neben Algerien und Marokko bestehen auch zwischen dem nordafrikanischen Tunesien und Südeuropa regelmäßige Fährverbindungen. Bis zu zwölfmal wöchentlich pendeln Fähren zwischen der Hauptstadt Tunis und Marseille. Weiterhin bestehen Linienverbindungen von Tunis nach Genua, Palermo, Salerno und Civitavecchia. Lediglich einmal wöchentlich wird die tunesische Hafenstadt Zarzis von Marseille aus angesteuert.

Auf der virtuellen Reisemesse haben verschiedene Reedereien und Vermittlungsagenturen ihren virtuellen Messestand eingerichtet. Auf den Webseiten der Anbieter finden Sie Informationen zur Dauer der Überfahrt, zu den Preisen, zu Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie zu den Formalitäten für die Ticketbuchung. Bei Unklarheiten oder Fragen nehmen Sie mit den Ausstellern direkt Kontakt auf. Für den Rundgang durch die virtuellen Messehallen müssen Sie das heimische Wohnzimmer nicht verlassen. Ein internetfähiges Endgerät reicht, um die virtuellen Welten der Reisemesse zu erkunden.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Aktuelle Aussteller auf der Reisemesse:

Direct Ferries

Directferries ist ein unabhängiger Anbieter von Fährtickets weltweit. Darüber hinaus ist die Webseite ein Vergleichsportal, das es den Seitenbesuchern ermöglicht, die Preise verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen.

Aussteller auf der Reisemesse:

Die Reisemesse ging erst vor wenigen Wochen online. Deshalb erwarten Sie schon bald viele weitere Aussteller in diesem Bereich! 

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!